aktuelle Planungssituation
Planung des 40. Hamberger Weihnachtsmarkt
Stand: 07.05.2022
Sehr geehrte Bewerberinnen und Bewerber, Unterstützer, Veranstalter und Freunde des Hamberger Weihnachtsmarktes,
wir sind dabei, den diesjährigen Hamberger Weihnachtsmarkt zu planen. Ob der 40. Hamberger Weihnachtsmarkt dieses Jahr durchgeführt werden kann, können wir noch nicht wissen.
Wenn wir entscheiden sollten, den Markt konkret zu planen und die Online-Bewerbung auf unserer Homepage freizugeben, wird das nur unter Vorbehalt geschehen.
Sollte aufgrund einer Pandemie ein Hygienekonzept oder eine Überprüfung des Impf- oder Genesungsstatus gefordert wird, können wir das als Verein nicht sicherstellen. Der Hamberger Weihnachtsmarkt wird dann nicht stattfinden können.
Ein weiterer wesentlicher Punkt ist die Kostenentwicklung.
Für viele Leistungen müssen wir neue Anbieter oder alternative Lösungen finden. Das Risiko für höhere Kosten ist sehr hoch.
Anderseits haben wir kein Gefühl, ob die Bewerbungen für den Markt vergleichbar sein werden, wie bei den letzten Hamberger Weihnachtsmärkten.
Wenn wir nach der Bewerbungsphase erkennen müssen, dass der Markt nicht finanzierbar ist, wäre das auch ein Grund, den Markt nicht durchführen zu können.
Es ist eine schwierige Situation für uns. Aber wir arbeiten intensiv daran, Lösungen zu finden.
Wir als Verein würden sehr gerne wieder zu unserem Weihnachtsmarkt einladen. Einmal um ein schönes weihnachtlichen Wochenende in Hambergen mit Dir / Euch erleben zu können. Und natürliche auch, den Erlös des Marktes der Jungendförderung in den Hambergen Vereinen unserer Samtgemeinde zur Verfügung stellen zu können.
Wir werden voraussichtlich Ende Juni entscheiden, ob wir mit der Online-Bewerbung starten werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr / Euer Hamberger Weihnachtsmarkt e.V. Team
Die Attraktionen
„Der schönste und größte Weihnachtsmarkt der Region“ titelte einst die Presse den Hamberger Weihnachtsmarkt.
Erleben Sie magische Momente auf unserem behaglichen Weihnachtsmarkt.
Das 1. Adventwochenende für die Kleinen, die ganze Familie oder echte Weihnachtsmarkt Liebhaber.
In einer kleinen Welt voller wunderschöner Dinge und kulinarischer Köstlichkeiten.
„Schaut, was wir zu bieten haben!“
Unsere Geschichte
Die Entstehung des “Hamberger Weihnachtsmarktes“.
-
1980
Am Anfang war...
Dem heutigen Hamberger Weihnachtsmarkt ist ein Vorläufer im Hause der Firma Tecklenburg vorausgegangen!
-
1981
Auftakt des Hamberger Weihnachtsmarktes
Arno Virkus war es, der zu einer gemeinsamen Veranstaltung der Hamberger Geschäftswelt einlud. Schon auf diesem Markt begann die Tradition des “Hamberger Weihnachtsmarktes“, nämlich die Beteiligung von Hobbykünstlern.
-
März 2012
Gründung des Vereins
Aus der Organisation Weihnachtsmarkt wird der “Hamberger Weihnachtsmarkt e.V.”
-
1. Advent 2020 & 2021
Ausfall des Weihnachtsmarktes
Auf Grund einer weltweiten Pandemie musste der 40. Hamberger Weihnachtsmarkt erstmals in seiner erfolgreichen Geschichte verschoben werden.
-
Wie geht es weiter?
Wir lassen uns überraschen mit welchen interessanten Angeboten Sie auf uns zukommen.
Unser Service
Unsere Unterstützungsleistungen und Serviceangebote vor und während des Marktbetriebes.
Marktbetrieb
Die Mitglieder des Hamberger Weihnachtsmarktes stehen für die Dauer des Auf- und Abbaus und des Marktbetriebs mit Rat und Tat zur Verfügung. Während des gesamten Hamberger Weihnachtsmarktes beginnend mit dem Aufbau des Marktes sind wir vor Ort, um Sie bei Fragen zu unterstützen.
Unser Team
Wir sind für Sie erreichbar! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.

Heidrun Kupke
1. Vorsitzende

Jürgen Tietjen
Vertretung 1. Vorsitzende

Manfred Töpfel
Marktmeister / 2. Vorsitzender

Dieter Schloen
3. Vorsitzender

Petra Prigge
Kassenführerin

Nicole Warnecke
Zeltorganisation / Hobbyaussteller

Jens Zimmer
Organisation Lose / Kleingewinne

Reinhard Kock
Betreuung Sponsoren

Gerd Brauns
Betreuung Sponsoren

Sonja Tietjen
Betreuung Sponsoren

Björn Beißner
Konzertorganisation

Henning Müller
Schriftführer

Ralf Zabel
Losverteilung

Christoph Thamm
Weihnachtsmarkthütten

Benno Tietjen
Weihnachtsmarkthütten

Peter Fahrenholz
Energieversorgung

Matthias Ernst
Zeltorganisation / Hobbyaussteller

Gerd Lülle
Homepage / Datenschutz

Nadia Torneden
Schriftführerin

Bernd Lütjen
Ehrenmitglied

Heino Hüncken
Ehrenmitglied